Der Lämmerhof
Zwei Höfe
ein Konzept.
Landwirtschaft und Hofführungen, Hofladen mit Lieferservice und Veranstaltungen
Der Hof in Panten betreibt die Landwirtschaft, die Grünlandbewirtschaftung mit Mutterkuh- und Ziegenhaltung sowie den Getreidehandel. In unseren Hofführungen informieren wir umfassend über die ökologische Landwirtschaft und unsere Natur im wunderschönen Stecknitztal.
Der Hof in Mannhagen beheimatet den Hofladen, den Lieferservice und die Veranstaltungen.
Der Lämmerhof
Landwirtschaft + Naturprodukte
Detlef Hack
Dorfstrasse 10
23896 Panten
Tel. 045 43 - 89 11 51
Fax -54
Biomarkt Lämmerhof
Christian Brüggemann
Hauptstrasse 8
23896 Panten OT Mannhagen
Tel. 045 43 - 89 11 77
Fax. -78
Eine Vollhufnerstelle damals und heute
Die Geschichte des Vollerwerbbetriebes in Panten.
1780
1850 – 1912
1914 – 1935
1937 – 1954
1954 – 1957
1961 – 1990
2000 – 2004
Der Lämmerhof hat sich 2004 für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise nach Demeter-Richtlinien entschieden. Derzeit arbeiten auf dem Hof und im Hofladen 12 Mitarbeiter plus die beiden Familien.
Handel mit Produkten besonderer Qualität
Naturschutz als Qualitätsmerkmal

Getreideprodukte:
Saatgut Getreidearten:
- Weizen, Roggen, Dinkel im Spelz, Hafer, Nackthafer, Öllein
- Speisegetreide zu 25kg Säcke, gereinigt und abgepackt (Weizen, Roggen, Dinkel, Nackthafer)
Mehle und Schrote (Demeter- und Bioland-zertifiziert):
- Weizenschrot, -vollkornmehl, -mehl 1050, -mehl 550
- Dinkelschrot, -vollkornmehl, -mehl 1050
- Roggenschrot, -vollkornmehl, -mehl 1050, -flocken, - geschnitten
Als Lieferant für Zutaten vermitteln wir gerne unsere verarbeitende Mühle.

Wildpflanzen
Als Wildpflanzen werden alle wildwachsenden Pflanzenarten unserer Umwelt bezeichnet. Die Mehrzahl der wildwachsenden Arten kommt bei uns seit Jahrtausenden vor.
In die Entwicklung unserer Wildpflanzen hat kein Mensch eingegriffen. Die wilden Ahnen der Kulturpflanzen spielen im Ökosystem eine wichtige Rolle.
Wildpflanzen dienen etwa als Bestandteile artenreichen Grünlands der Ernährung raufutterfressender Nutztiere und als Wildgemüse bzw. Wildkräuter auch unmittelbar der menschlichen Ernährung.

Tierische Erzeugnisse
- Rinder von wilder Weide
- kleine Ziegenherde
Alle unsere Produkte sind hergestellt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus (DE 006 Öko-Kontrollstelle) und nach Demeter- oder Bioland-Richtlinien zertifiziert.

Der Lämmerhof-Mehrwert:
Darüber hinaus tragen sie den Mehrwert einer unverfälschten bäuerlichen Kulturlandschaft in sich. Der Grundsatz, daß alle lebenden Wesen Anspruch auf einen Platz in der Natur haben, wird mit dem Anspruch des Menschen auf gesunde Nahrung, auf einen Erholungs- und Freizeitwert der Landschaft sowie dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch unsere Arbeit in Einklang gebracht. Diese Liebe und Verbindung zur Erde ist in allen Produkten als Geschenk an unsere Kunden enthalten. Ein Beitrag zu einer friedfertigen Welt: Moderne Agrarkultur, die Stadt und Land in globaler Verantwortung verbindet.
Mitarbeiter

V.l.n.r obere Reihe: Lars-Gerrit, Edward, Detlef, Herwich, Fritjof, Boris
Mittlere Reihe: Franziska, Gaby, Thomas, Anetta, Daniel
Vordere Reihe: Marcia, und die Praktikanten Fridolin und Timm
Stellenangebote
Mit unserer Arbeit in der Natur wollen wir den Zauber der uns umgebenden Landschaft bewahren. - Geben und Nehmen - damit die Nahrung kraftvoll und gut ist und Mensch und Tier gesund, friedfertig und schlau macht. Wir möchten, dass auch die wilde Natur viel Platz auf dem Hof hat. Das ist ein Dankeschön, das wir der Natur, einem lebendigen Wesen um uns herum, unserer Mutter Erde, zurückgeben.
Dich erwartet:
• ein familiengeführter Demeter Betrieb
• 165 ha Acker
• 650 ha Grünland
• 250 Rinder
• 40 Ziegen
• Wildsamenreinigung und -gewinnung
• Wohnung oder ein Zimmer in der Hof-WG
Anforderungen an Dich:
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. im Umgang mit Nutztieren und Pflanzschutzmitteln)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben von Säcken, bei der Arbeit im Freien)
• Technisches Verständnis (z.B. bei der Reparatur von Landmaschinen)
• Führerscheinklasse B und T sind dringend erforderlich
Unsere Projekte
Aus Liebe zur Erde
Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen:
-
Lagerhalle zur Einlagerung von Hackschnitzeln aus Schwachholz und deren thermische Verwertung
-
Dinkelentspelzungs- und Spelzbrikettieranlage
Öffentlichkeitsarbeit / Umweltpädagogik:
-
Erlebnis-Rundweg Lämmerhof
Naturschutz
-
Neuanlage einer Streuobstwiese am Bockshoop
-
Renaturierung eines Diekbekzulaufs
-
Wiedervernässung des Trollfjordes
-
Neuanlage von Kleingewässern am Kühser Holz und am Bockshoop / - Hellberg
-
Schaffung von ca. 10 ha Blühstreifen im Randbereich von Ackerflächen (Modellbetrieb des KOLK-Projektes seit 2010), Karte siehe weiter unten
Naturschutz
-
Erlebnis-Rundweg Lämmerhof
Unser Engagement gilt:

Demeter

Bioland

Stiftungsland - Geniesserland

Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau

Förderpreis Naturschutzhöfe

Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist einer der großen Umweltverbände in Deutschland.

Förderpreis Ökologischer Landbau

Aktion Kulturlandschaft erhalten - Kulturlandschaft gestalten

NABU

Bundesverband Naturkost Naturwaren

WWF

Natur Plus e.v. Panten
