Mitten in der kleinen Ortschaft Panten liegt das große, rote Wohnhaus, versteckt hinter der Hecke entlang der Dorfstraße. Auf dem Hof befinden sich großzügige Stallungen für die Schweine, das Gewächshaus, eine Scheune mit Getreidelagerung und -reinigung sowie die Werkstatt und der Schuppen. Hier beginnt frühmorgens der Alltag des Hofes, angepaßt an den Lauf der Jahreszeiten und täglich neu nach aktueller Wetterlage. Ein fester Treffpunkt für alle Mitarbeiter ist das gemeinsame Mittagsmahl in der großen Bauernküche.
Das wilde Herz des Hofes ist das Hellmoor, das inmitten der umgebenden (arrondierten) Felder seine ungezähmten Kräfte dem aufmerksamen Beobachter Preis gibt. Der Kranich ist unser Wappentier geworden, das Trompeten beim abendlichen Einflug zu dem Übernachtungsplatz im Hellmoor oder morgens beim Aufbruch zu den Futterplätzen hat dem Hof diesen unverwechselbaren Ruf tief ins Gedächtnis geschrieben.
Wir sind täglich mit den Energien von Erde, Wasser, Feuer und Luft in Berührung. Sowohl in der Arbeit als auch in der Landschaft streben wir ein ausgewogenes Verhältnis an. Die Rückkehr der Kraniche Mitte der 90er Jahre (nach der Vernässung im Hellmoor) ist ein Symbol, hier den richtigen Weg gegangen zu sein.
Unsere Schweine weiden auf einer hofnahen Standweide
Bild links: Die Auffahrt auf den Hof befindet sich unten beim Wohnhaus (20). Perdix Lodge (1) heißt unser Baumhaus mit dem Blick zum Hellmoor. (Perdix perdix ist das Rebhuhn.)
"Wer sie nicht kennte, die Elemente, Ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein Meister über die Geister."